Einfache Sätze | • Sätze, die nur ein Prädikat haben: Wir sind Studenten. Die Kinder haben keine Zeit. | |
Zusammengesetzte Sätze | zwei oder sogar mehr Prädikate (Ganzsätze) | |
Die Bestandteile | Teilsätze | |
Ganze Satzverbindung | zwei Teilsätze koordinativ verbunden | |
Eine Satzverbindung besteht aus zwei Hauptsätzen: | syndetische Satzverbindungen; asyndetische Satzverbindungen | |
syndetische Satzverbindungen | z.B. mit einer Konjunktion verbundene Teilsätze; Berlin liegt an der Spree'und'Dresden liegt an der | |
asyndetische Satzverbindungen | ohne verknüpfendes Element; Berlin liegt an der Spree, Dresden liegt an der Elbe. | |
Satzgefüge | zwei Teilsätze subordinativ verbunden | |
Ein Satzgefüge besteht also ... | aus einem Hauptsatz und einem Nebensatz. | |
eingeleitet Nebensätze | ein Initialelement haben; Er weiß nicht, 'dass' ich heute zu ihm komme | |
uneingeleitete Nebensätze | Er 'sagt', er sei krank. 'Kommt er pünktlich', schaffen (…) | |